Leistungen

 Systemische Psychotherapie

Psychotherapie kann einerseits zur Heilung oder Linderung von psychogenen Symptomen, psychosozialen Krisen und Problemen dienen, andererseits aber auch einen veränderten Umgang mit diesen vermitteln.

Ich biete Psychotherapie für Einzelpersonen: Erwachsene, ältere Menschen, Jugendliche und junge Erwachse an. Bei Bedarf wird das entsprechende Bezugssystem in die Therapie mit eingeplant.

Wie auch bei körperlichen Erkrankungen verhindert eine möglichst frühzeitige Behandlung psychischer Symptome eine Chronifizierung. Dies ist gerade bei Kindern und Jugendlichen in einer prägenden Entwicklungsphase besonders wichtig. 

Themen

  • Angst- und Panikstörungen
  • Psychosomatik
  • Depression, Burnout Erschöpfung
  • Belastungsstörungen
  • Umgang mit belastenden Emotionen wie Wut, Ärger, Trauer, Schuld und Scham
  • Geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Konflikte und Herausforderungen in Beziehungen (Familie, Beruf)
  • Lebenskrisen, Verluste, Belastungen (psychisch oder sozial)
  • Schlafstörungen, Stress
  • Frauenthemen
  • Orientierung- und Sinnfindung u.a.

 

WALK AND TALK ǀ NATURGESTÜTZTE Begleitung

Ich bin zu meinen besten Gedanken gegangen, und ich kenne keinen Gedanken, der so bedrückend wäre, dass man ihn nicht gehend hinter sich lassen könnte.“ (Sören Kierkegaard)

Die Bewegung in der Natur kann zur Kraftquelle werden, sie führt zur Achtsamkeit, zu einem Miteinander mit der Natur. Die zweiseitige Stimulation des Gehirns erleichtert die Verarbeitung und Einordnung von traumatischen Erlebnissen, sowie die Bearbeitung von Problemen und Herausforderungen. Neue Lösungsideen und kreative Prozesse werden aktiviert.

„Walk and Talk“ kann als Alternative oder als Ergänzung zu meinen verschiedenen Angeboten im Praxisraum in Anspruch genommen werden. Die Naturräume werden individuell nach Thema bzw. Anliegen ausgewählt.

 

Systemische BERATUNG und COACHING

Unter Beratung versteht man bereits einen klar definierten Zeitrahmen, bei dem es für Sie bereits um ein spezifisches Thema geht, aber auch die Entscheidungsfindung, welches Unterstützungsangebot für Sie in Frage kommt.

Unter Coaching versteht man einen auf Sie zugeschnittenen Problemlösungsweg zu finden und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen. Themen können sowohl privat als auch beruflich sein. Der Fokus im Coaching richtet sich auf die Fähigkeit der Selbstorganisation und die Förderung von Bewusstsein und Selbstreflexionsvermögen.

Themen

  • Erziehungs- und Elternberatung
  • Berufliche Entwicklungsthemen u.a.
  • Neuorientierung oder Veränderung,
    beruflich sowie privat
  • Reflexion des beruflichen Handelns
  • Zielarbeit: Orientierung u. Fokussierung, Gestaltung u.a.

Supervision (Einzel- und Fallsupervision)

  • Die Einzelsupervision richtet sich an Personen, die in ihrem Beruf neue Herausforderungen, Konflikte oder Veränderungen zu bewältigen haben.
  • In der Fallsupervision werden Kund*Innen befähigt, die vorhandenen Probleme und Herausforderungen mit Klient*Innen konstruktiv zu bewältigen bzw. zu lösen.

 

Themenspezifische GRUPPEN und Workshops

Werden auf Anfrage und nach Bedarf auf meiner Homepage unter Aktuelles angekündigt.

  • Entspannung
  • Burnout Prävention
  • Achtsamkeit
  • Selbsterfahrung
  • Frauenthemen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.