Verschwiegenheit:
Als Psychotherapeutin unterliegen unsere Gespräche nach § 15 des Psychotherapie- gesetzes PsthG der Verschwiegenheitspflicht. Es dürfen keine Informationen ohne Ihre Einwilligung weitergegeben werden.
Therapieablauf:
Kontaktaufnahme:
Sie erreichen mich per Telefon, per SMS oder Email, um einen Termin zu vereinbaren. Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht. Ich melde mich ehestens bei Ihnen zurück.
Erstgespräch:
Beim Erstgespräch sprechen wir über Sie und ihre Belastungen bzw. Problematiken. Ich informiere Sie über wesentliche Rahmenbedingungen der Therapie und beantworte soweit wie möglich Ihre Fragen. Wir besprechen gemeinsam Ihr Anliegen und Ihre Ziele und wir lernen uns kennen.
Therapie:
Sobald Sie sich für die Therapie entscheiden, vereinbaren wir weitere Termine. Zu Beginn der Therapie ist es sinnvoll wöchentliche Termin zu vereinbaren ebenso in Krisensituationen, später können die Abstände auch größer gehalten werden. Die Therapiedauer richtet sich nach Ihrem Anliegen. Auf jeden Fall gilt jedoch:“ So lange wie nötig und so kurz als möglich“.
Abschluß:
Wenn Sie das Gefühl haben, ihr Therapieziel erreicht zu haben, kann die Therapie beendet werden. Sobald Sie bemerken, dass Ihre Beschwerden deutlich geringer sind bzw. Sie ihr gewünschte Veränderung umsetzen konnten.
"Unsere gemeinsame Arbeit beruht auf Vertrauen und Freiwilligkeit sowie Ihrer aktiven Mitarbeit"
Kosten:
Die Krankenkassen beteiligen sich mit unterschiedlichen Beträgen an den Kosten für Einzel- und Gruppentherapie. Für die Verrechnung mit den Krankenkassen benötigt es eine Zuweisung ihres Hausarztes/Facharztes. Die Bestätigung muss spätestens bis zur 2. Therapiesitzung bestätigt werden.
In Kärnten besteht die Möglichkeit, die Kinder- und Jugendpsychotherapie zur Gänze über die ÖGK abzurechnen. Hierfür stehen jedoch nur begrenzte Plätze zur Verfügung und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.
Einzeltherapie: persönlich, online € 100,00/50 Min.
€ 150 ,00/75 Min.
Mehrpersonensetting € 200,00/90Min.
"WALK & TALK "– Therapie € 100,00/50 Min.
€ 150,00/75 Min.
Coaching/Beratung: persönlich, online € 120,00/50 Min.
"WALK & TALK“- Coaching/Beratung € 120,00/50 Min.
Einzelsupervision, Fallsupervision: € 120,00/50 Min.
Alle Angebote Ust. befreit
Kostenzuschuss durch die Krankenkassen (mit Zuweisung durch einen Hausarzt oder Facharzt):
ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse)
33,70 € pro Einheit
BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau)
46,60 € pro Einheit
SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen)
45,00 € pro Einheit
Zahlungsmodalitäten
Die Verrechnung erfolgt über eine Honorarnote bzw. Rechnung und ist nach jeder Sitzung bar zu bezahlen. Sozialtarife sind nach Absprache möglich.
Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage mindestens 24 Stunden davor. Termine, die nicht abgesagt werden oder kürzer abgesagt werden, werden in voller Höhe in Rechnung gestellt. Das Verändern oder Absagen eines vereinbarten Termins sollte eine Ausnahme bleiben und mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen ansonsten wird auch hier das Honorar in Rechnung gestellt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.